Drucken Lesezeichen hinzufügen

Walz, Eva

weiblich 1894 - 1949  (54 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Walz, Eva wurde geboren am 14 Dez 1894 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland (Tochter von Walz, Christoff und Raile, Friederika); gestorben am 6 Jan 1949 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Saint Francis Cemetery, Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Waltz

    Notizen:

    www.findagrave.com:
    www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=93725781
    Eva's parents were Christoff Walz and Frederika Schniple. She was born in Neudorf, South Russia. At the age of 12 she came to America.
    She died at the age of 54.

    Walter Guthmiller:
    UID: 84579EC8FABFA549AD1AF0FD620A8DF08574
    Sources:
    1. Title: Family sources - Page: Ellis Island immigration; Walz Obit - Cheyenne County History book, Kansas

    Eva heiratete Zweygardt, Jacob E. am 27 Okt 1914 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA. Jacob (Sohn von Zweygardt, Ludwig Wilhelm und Knorr, Christina) wurde geboren am 26 Jan 1891 in Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; gestorben am 22 Jun 1958 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Saint Francis Cemetery, Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Zweygardt, Edna Pauline wurde geboren am 21 Nov 1918 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; gestorben am 30 Jun 2010 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Saint Francis Cemetery, Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA.

Generation: 2

  1. 2.  Walz, Christoff wurde geboren am 10 Nov 1848 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland (Sohn von Walz, Johann Wilhelm Carl und Kemmet, Philippina); gestorben am 19 Jan 1908 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Gurley, Cheyenne County, Kansas, USA.

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann:
    Burial: Salem Cemetery Gurley, Cheyenne County, Kansas, USA
    http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=103987606

    Walter Guthmiller:
    UID: CBFED0E91258F84384F68B777A175389103D
    Immigration: Ship President Lincoln
    Sources:
    1. Title: Glueckstal Colonies Births and Marriages 1833-1900 - Compiled and Edited by Harold M. Ehrman - Page: p 333
    2. Title: Neudorf, Odessa 1858 Census - Author: GRHS & AHSGR - Publication: 1/29/2000 - Page: p 17
    3. Title: Family sources - Source Media Type: Unknown - Page: Walz Obit - Cheyenne County History book, Kansas

    Christoff heiratete Raile, Friederika am 16 Sep 1875 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland. Friederika (Tochter von Raile, Heinrich und Heyd, Magdalena) wurde geboren am 24 Aug 1858 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 18 Mai 1929 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Gurley, Cheyenne County, Kansas, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Raile, Friederika wurde geboren am 24 Aug 1858 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland (Tochter von Raile, Heinrich und Heyd, Magdalena); gestorben am 18 Mai 1929 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Gurley, Cheyenne County, Kansas, USA.

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann:
    Burial: Salem Cemetery Gurley, Cheyenne County, Kansas, USA
    http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=103987178
    She was born in Neudorf, Glückstal, Kherson, Russia, now Ukraine, to Magdelena Heyd and Mr. Schniple. Her mother married Heinrich Raile who adopted her. She and Christoff were married September 16, 1875, according to Glückstal parish records.
    Frederica Schniple-Rail adoptiert laut "findagrave" von Rail - vermutlich umgekehrt (Zimbelmann)

    Walter Guthmiller:
    UID: EF5AC4FAF9852447A44DC0D394D19CCC418B
    Born: 25 Aug 1857
    Sources:
    1. Title: Neudorf, Odessa 1858 Census - Author: GRHS & AHSGR - Publication: 1/29/2000 - Page: p 129
    2. Title: Glueckstal Colonies Births and Marriages 1833-1900 - Compiled and Edited by Harold M. Ehrman - Page: p 245
    3. Title: Family sources - Source Media Type: Unknown - Page: Walz Obit - Cheyenne County History book, Kansas

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann:
    http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=103987178

    Kinder:
    1. Walz, Friedrich wurde geboren am 30 Nov 1878 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 23 Apr 1884 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    2. Walz, Margaretha wurde geboren am 11 Jun 1881 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    3. Walz, Katharina wurde geboren am 20 Dez 1883 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 17 Feb 1963 in Colby, Thomas County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Zion Evangelical Cemetery, Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA.
    4. Walz, Karolina wurde geboren in 1886 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    5. Walz, Friedrich wurde geboren am 24 Jan 1891 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 20 Dez 1968 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Gurley, Cheyenne County, Kansas, USA.
    6. 1. Walz, Eva wurde geboren am 14 Dez 1894 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 6 Jan 1949 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Saint Francis Cemetery, Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA.
    7. Walz, Magdalena wurde geboren in 1897 in ,,, Rußland; und gestorben.
    8. Walz, Jacob wurde geboren in 1899 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.


Generation: 3

  1. 4.  Walz, Johann Wilhelm Carl wurde geboren am 24 Apr 1813 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.

    Johann heiratete Kemmet, Philippina am 1 Feb 1848 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland. Philippina (Tochter von Kemmet, Johann Peter und Ritter, Philippina Christina) wurde geboren am 31 Jan 1820 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 13 Jan 1881 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Kemmet, Philippina wurde geboren am 31 Jan 1820 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland (Tochter von Kemmet, Johann Peter und Ritter, Philippina Christina); gestorben am 13 Jan 1881 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    Kinder:
    1. 2. Walz, Christoff wurde geboren am 10 Nov 1848 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 19 Jan 1908 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Gurley, Cheyenne County, Kansas, USA.
    2. Walz, Johann Georg wurde geboren am 8 Jun 1850 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.

  3. 6.  Raile, Heinrich wurde geboren am 3 Feb 1824 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland (Sohn von Raile, Johann Gottlieb und Gienger, Christina Barbara); gestorben am 16 Aug 1882 in Fontal, Gebiet Hoffnungstal, Region Odessa, Rußland.

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann
    Karl Stumpp S.713#240

    Walter Guthmiller:
    UID: 8E9110CD4A991A4B9CB168E8216529039311
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Author: Karl Stumpp - Page: p 713 # 240 Neu
    2. Title: Glueckstal Colonies Deaths 1833-1885 - Compiled and Edited by Harold M. Ehrman - Page: p 33
    3. Title: Neudorf, Odessa 1858 Census - Author: GRHS & AHSGR - Publication: 1/29/2000 - Page: p 129

    Heinrich heiratete Heyd, Magdalena vor 1857. Magdalena (Tochter von Haidt, Valentin und Teske, Anna Maria) wurde geboren am 10 Aug 1833 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 7 Jan 1908 in Grand Forks, Grand Forks County, North Dakota, USA; wurde beigesetzt in Memorial Park, Grand Forks, Grand Forks County, North Dakota, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Heyd, Magdalena wurde geboren am 10 Aug 1833 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland (Tochter von Haidt, Valentin und Teske, Anna Maria); gestorben am 7 Jan 1908 in Grand Forks, Grand Forks County, North Dakota, USA; wurde beigesetzt in Memorial Park, Grand Forks, Grand Forks County, North Dakota, USA.

    Notizen:

    www.pixel.cs.vt.edu/:
    Born: 1792290/2 165 117

    Walter Guthmiller:
    UID: BC127CD0CDF0CE46A52E7EE3D9AB1AF9B6F3
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Author: Karl Stumpp - Page: p 704 # 91
    2. Title: Glueckstal Colonies Births and Marriages 1833-1900 - Compiled and Edited by Harold M. Ehrman - Page: p 294
    3. Title: Cemetery Records - Source Media Type: Official Document - Text: Memorial Park Cemetery, Grand Forks

    Notizen:

    www.ehrman.net:
    not married

    Kinder:
    1. 3. Raile, Friederika wurde geboren am 24 Aug 1858 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 18 Mai 1929 in Saint Francis, Cheyenne County, Kansas, USA; wurde beigesetzt in Gurley, Cheyenne County, Kansas, USA.


Generation: 4

  1. 10.  Kemmet, Johann Peter wurde geboren am 6 Okt 1790 in Ehrstädt, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Kemmet, Philipp Jakob und Schumm, Eva Barbara); gestorben am 18 Mrz 1860 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.

    Notizen:

    www.ehrman.net:
    Death: Glueckstal Parish

    Walter Guthmiller:
    UID: A5C281AD4344504C856C1D67AE86D4255A45
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Karl Stumpp - p 671 # 30 Glu; p 675 # 101 Glu
    2. Title: Glueckstal Colonies Deaths 1833-1885 - Harold M. Ehrman - Source Media Type: Book - Page: p 22, B-4

    Johann heiratete Ritter, Philippina Christina geschätzt 1815. Philippina wurde geboren am 14 Mrz 1791 in Ehrstädt, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 15 Apr 1856. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Ritter, Philippina Christina wurde geboren am 14 Mrz 1791 in Ehrstädt, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 15 Apr 1856.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: 899169B54C461D47BA4CD95461C9A7063802
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Karl Stumpp - p 671 # 30 Glu; p 675 # 101 Glu

    Kinder:
    1. Kemmet, Katharina Eva Barbara wurde geboren geschätzt 1817; und gestorben.
    2. 5. Kemmet, Philippina wurde geboren am 31 Jan 1820 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 13 Jan 1881 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    3. Kemmet, Georg Friedrich wurde geboren am 1 Jan 1822 in ,,, Rußland; und gestorben.
    4. Kemmet, Johann Peter wurde geboren geschätzt 1825 in ,,, Rußland; und gestorben.
    5. Kemmet, Michael wurde geboren in 1832 in ,,, Rußland; und gestorben.

  3. 12.  Raile, Johann Gottlieb wurde geboren am 10 Dez 1800 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Raile, Johann Georg und Lutz, Katharina Barbara); und gestorben.

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann
    Karl Stumpp S.713#240

    Walter Guthmiller:
    UID: 168C3D780447A24E8CF9B9EF0F7A0100492D
    Event: EDUC family went to Cheyene Cty, Kansas, 1885
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Author: Karl Stumpp - Page: p 713 # 240 Neu
    2. Title: Glueckstal Colonies Births and Marriages 1833-1900 - Compiled and Edited by Harold M. Ehrman - Page: p 245
    3. Title: Neudorf, Odessa 1858 Census - Author: GRHS & AHSGR - Publication: 1/29/2000 - Page: p 129

    Johann heiratete Gienger, Christina Barbara vor 1824. Christina (Tochter von Gienger, Johannes und Ellis, Ursula Elisabetha) wurde geboren in 1805 in Kuhlhausen, Warszawskiego, Masowien, Polen; und gestorben in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Gienger, Christina Barbara wurde geboren in 1805 in Kuhlhausen, Warszawskiego, Masowien, Polen (Tochter von Gienger, Johannes und Ellis, Ursula Elisabetha); und gestorben in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann
    Karl Stumpp S.713#240

    Walter Guthmiller:
    UID: 6568E14DB5B9B34DACF95D7770D6F988A92D
    Info: 7 children, born between 1835 & 1848 Neu
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Karl Stumpp - Page: p 702 # 59 Neu
    2. Title: Glueckstal Colonies Births and Marriages 1833-1900 - Harold M. Ehrman - Page: p 245
    3.Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Karl Stumpp - Page: p 713 # 240 Neu
    4. Title: Neudorf, Odessa 1858 Census - Author: GRHS & AHSGR - Publication: 1/29/2000 - Page: p 129

    Kinder:
    1. 6. Raile, Heinrich wurde geboren am 3 Feb 1824 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 16 Aug 1882 in Fontal, Gebiet Hoffnungstal, Region Odessa, Rußland.
    2. Raile, Gottlieb wurde geboren geschätzt 1828 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben nach 1858 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    3. Raile, Magdalena wurde geboren am 15 Feb 1835 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 1 Dez 1837 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    4. Raile, Katharina wurde geboren am 19 Aug 1837 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 7 Jan 1920 in Jamestown, Stutsman County, North Dakota, USA.
    5. Raile, Johann Jacob wurde geboren am 7 Mrz 1840 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    6. Raile, Magdalena wurde geboren am 12 Jun 1842 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    7. Raile, Friedrich wurde geboren am 30 Sep 1844 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 27 Okt 1844 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    8. Raile, Friedrich wurde geboren am 30 Sep 1845 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.

  5. 14.  Haidt, Valentin wurde geboren am 15 Mrz 1805 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich (Sohn von Haidt, Johann Martin und Loegler, Barbara); gestorben am 8 Apr 1856.

    Valentin heiratete Teske, Anna Maria vor 1830. Anna wurde geboren geschätzt 1808 in ,,, Rußland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Teske, Anna Maria wurde geboren geschätzt 1808 in ,,, Rußland; und gestorben.
    Kinder:
    1. 7. Heyd, Magdalena wurde geboren am 10 Aug 1833 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 7 Jan 1908 in Grand Forks, Grand Forks County, North Dakota, USA; wurde beigesetzt in Memorial Park, Grand Forks, Grand Forks County, North Dakota, USA.
    2. Heyd, Martin wurde geboren am 8 Nov 1835 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    3. Heyd, Friederika wurde geboren am 23 Feb 1839 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 9 Jul 1867 in Bergdorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    4. Heyd, Gottlieb wurde geboren am 16 Okt 1840 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 14 Nov 1840 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    5. Heyd, Michael wurde geboren am 2 Dez 1842 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    6. Heyd, Unbekannt wurde geboren am 23 Mrz 1845 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 23 Mrz 1845 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    7. Heyd, Margaretha wurde geboren am 3 Jun 1846 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    8. Heyd, Friedrich wurde geboren am 16 Sep 1849 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 12 Dez 1862 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    9. Heyd, Christian wurde geboren am 13 Mai 1853 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 23 Jul 1853 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.


Generation: 5

  1. 20.  Kemmet, Philipp Jakob wurde geboren am 5 Aug 1752 in Ehrstädt, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Kemmet, Andreas); und gestorben.

    Notizen:

    Mary Mauch:
    Born: Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Wuerttemberg, Germany

    Walter Guthmiller:
    UID: BC4B62ED1E0B5141ACD0066DE7DA1D3715CE
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Karl Stumpp - Page: p 671 # 30 Glu

    Philipp heiratete Schumm, Eva Barbara am 3 Nov 1784 in Ehrustadt,, Baden-Württemberg, Deutschland. Eva wurde geboren um 1757; gestorben am 30 Jun 1847 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 21.  Schumm, Eva Barbara wurde geboren um 1757; gestorben am 30 Jun 1847 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: 08D3C374ADCB8348A965D41C7FDC016E1D75
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Karl Stumpp - Page: p 671 # 30 Glu

    Notizen:

    Mary Mauch:
    Married: Ehrustad, , Baden-Wuerttemberg, Germany - eventuell Eberstadt, Stuttgart, BW (zimbelmann)

    Kinder:
    1. Kemmet, Michael wurde geboren am 12 Nov 1787 in Ehrstädt, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 8 Feb 1859 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    2. 10. Kemmet, Johann Peter wurde geboren am 6 Okt 1790 in Ehrstädt, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 18 Mrz 1860 in Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.

  3. 24.  Raile, Johann Georg wurde geboren in 1767 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Reyle, Christian); gestorben am 14 Sep 1812 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: DB471D4B3F388A48911040C5B6C3BE11C185

    Johann heiratete Lutz, Katharina Barbara geschätzt 1790. Katharina wurde geboren am 3 Feb 1769 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben nach 1816 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 25.  Lutz, Katharina Barbara wurde geboren am 3 Feb 1769 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben nach 1816 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: 336BDC988BF5724DA2DA71434F6606EF2BCD

    Kinder:
    1. 12. Raile, Johann Gottlieb wurde geboren am 10 Dez 1800 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.
    2. Raile, Johanna Friederika wurde geboren am 26 Jan 1791 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 16 Jan 1819 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    3. Raile, Johann Jakob wurde geboren am 8 Aug 1795 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 2 Apr 1837 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    4. Raile, Johann Georg wurde geboren am 6 Feb 1798 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 5 Okt 1817 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    5. Raile, Rosina Barbara wurde geboren am 13 Mrz 1802 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in 1865 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    6. Raile, Katharina Barbara wurde geboren am 18 Jan 1804 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

  5. 26.  Gienger, Johannes wurde geboren am 9 Mrz 1775 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 10 Mrz 1775 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Johannes und Stahl, Catharina Barbara); gestorben am 9 Nov 1835 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; wurde beigesetzt am 11 Nov 1835 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LC2X-M6N

    Pixel (Auszug KB):
    Born: errechnet - Neudlingen ?
    Death: 1882645/2 222 67 - 60y - married

    Walter Guthmiller:
    Quellen:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Karl Stumpp - Page: p 702 # 59 Neu
    2. Title: Glueckstal Colonies Deaths 1833-1885 - Harold M. Ehrman - Page: p 13, A-3
    3. Title: Family Search Web Site

    Johannes heiratete Ellis, Ursula Elisabetha in 1786. Ursula wurde geboren am 15 Nov 1767 in Lingen, Kreis Emsland, Niedersachsen, Deutschland; gestorben am 20 Feb 1852 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; wurde beigesetzt in Friedhof Neudorf, Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 27.  Ellis, Ursula Elisabetha wurde geboren am 15 Nov 1767 in Lingen, Kreis Emsland, Niedersachsen, Deutschland; gestorben am 20 Feb 1852 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; wurde beigesetzt in Friedhof Neudorf, Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: K2FW-7NP
    Tod: Neudorf, Lublin, Poland
    Burial: Neudorf, Lublin, Poland

    Walter Guthmiller:
    UID: 2B249CE5993038458C9040D9E2381068DD93
    Born: 1780
    Quelle:
    1. Title: Family Search Web Site

    Kinder:
    1. 13. Gienger, Christina Barbara wurde geboren in 1805 in Kuhlhausen, Warszawskiego, Masowien, Polen; und gestorben in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    2. Gienger, Johann Paul wurde geboren in 1806 in Kuhlhausen, Warszawskiego, Masowien, Polen; gestorben nach 1858 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    3. Gienger, Johannes wurde geboren in 1815 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    4. Gienger, Johann Jakob Andreas wurde geboren am 9 Nov 1819 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; gestorben am 15 Dez 1847 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.

  7. 28.  Haidt, Johann Martin wurde geboren geschätzt 1761 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; gestorben in 1806 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: 5341A37BFE85AB42BC2D4D82227E0D52D9A8
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Karl Stumpp - p 704 #91; p 711 # 207 Neu
    2. Title: Heyd Descendants Report - Web page at www.ehrman.net - report created by Gene 4.2.1 , Tue, Aug 10, 1999

    Johann heiratete Loegler, Barbara vor 1789. Barbara (Tochter von Loegler, Unbekannt) wurde geboren in 1761 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 29.  Loegler, Barbara wurde geboren in 1761 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich (Tochter von Loegler, Unbekannt); und gestorben.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: 262D5BD0F6EA9446A0A1223AF92DDECFA8AC
    Sources:
    1. Title: Emigration from Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 - Karl Stumpp - Page: p 704 #91 Neu
    2. Title: German Colonies Research Association GCRA - Source Media Type: Magazine - Text: Letter from Rev Ross Merkel, dated Jan 14, 1992, identifies Barbara Legler Heyd as the ancestress of this family

    Kinder:
    1. Haidt, Elisabetha wurde geboren in 1789 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; und gestorben.
    2. Haidt, Magdalena Barbara wurde geboren in 1790; gestorben in 1858.
    3. Haidt, Jacob wurde geboren geschätzt 1791; und gestorben.
    4. Haidt, Georg Friedrich wurde geboren in 1792 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; gestorben am 3 Mai 1867 in Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    5. Haidt, Martin wurde geboren am 16 Apr 1797 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; gestorben am 16 Apr 1878 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    6. Haidt, Margaretha wurde geboren am 24 Mrz 1798 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; gestorben am 2 Aug 1868 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.
    7. Haidt, Eva Maria wurde geboren am 9 Feb 1803 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; gestorben am 15 Jan 1882.
    8. 14. Haidt, Valentin wurde geboren am 15 Mrz 1805 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; gestorben am 8 Apr 1856.


Generation: 6

  1. 40.  Kemmet, Andreas wurde geboren in 1730 in ,,, Deutschland; gestorben in 1754 in ,,, Deutschland.
    Kinder:
    1. 20. Kemmet, Philipp Jakob wurde geboren am 5 Aug 1752 in Ehrstädt, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

  2. 48.  Reyle, Christian wurde geboren am 27 Aug 1730 in Seißen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Reyle, Christian und Ehningen, Helena Rosina); gestorben am 31 Mrz 1787 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: EE5EE73B55B74A438D6D80273851671FB701

    Kinder:
    1. 24. Raile, Johann Georg wurde geboren in 1767 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 14 Sep 1812 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  3. 52.  Gienger, Johannes wurde geboren am 6 Aug 1740 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 7 Aug 1740 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Johann Georg und Schaufler, Anna Magdalena); gestorben am 11 Sep 1798.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: K2J3-5BL

    Johannes heiratete Stahl, Catharina Barbara am 14 Jul 1761. Catharina (Tochter von Stahl, Ulrich und Meuerlin, Anna Margaretha) wurde geboren am 11 Okt 1743 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 11 Okt 1743 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 53.  Stahl, Catharina Barbara wurde geboren am 11 Okt 1743 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 11 Okt 1743 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Stahl, Ulrich und Meuerlin, Anna Margaretha); und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Catharina Barbara Stählin

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: K2J3-RQD

    Kinder:
    1. 26. Gienger, Johannes wurde geboren am 9 Mrz 1775 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 10 Mrz 1775 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 9 Nov 1835 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland; wurde beigesetzt am 11 Nov 1835 in Neudorf, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland.

  5. 58.  Loegler, Unbekannt wurde geboren geschätzt 1731; und gestorben.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: 9F4BF9AD6C35084C8011798D6986E5D3C3F0

    Kinder:
    1. 29. Loegler, Barbara wurde geboren in 1761 in Niederrödern, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; und gestorben.
    2. Loegler, Friedrich wurde geboren geschätzt 1782; und gestorben.


Generation: 7

  1. 96.  Reyle, Christian wurde geboren in 1698 in Seißen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Reyle, Johannes); und gestorben.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: 57D2876299C73343895D8FC597F2F3BF5D09

    Christian heiratete Ehningen, Helena Rosina. Helena wurde geboren geschätzt 1701; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 97.  Ehningen, Helena Rosina wurde geboren geschätzt 1701; und gestorben.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: D30AF0A7EC46AC46BFBB62FE8E1BBDCDA5C8

    Kinder:
    1. 48. Reyle, Christian wurde geboren am 27 Aug 1730 in Seißen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 31 Mrz 1787 in Plochingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  3. 104.  Gienger, Johann Georg wurde geboren am 25 Nov 1708 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 25 Nov 1708 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Albrecht und Dupplea, Juliana); gestorben am 30 Mrz 1770 in Ehingen (Donau), Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann:
    Born: Geburtsdatum gleich Taufdatum gesetzt

    Familysearch.org:
    ID: KCXQ-GRQ

    Johann heiratete Schaufler, Anna Magdalena am 4 Nov 1732 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Anna (Tochter von Schaufler, Johannes und Gienger, Anna Magdalena) wurde geboren am 12 Feb 1710 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 18 Dez 1771 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 105.  Schaufler, Anna Magdalena wurde geboren am 12 Feb 1710 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Schaufler, Johannes und Gienger, Anna Magdalena); gestorben am 18 Dez 1771 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L2S8-DRZ

    Kinder:
    1. 52. Gienger, Johannes wurde geboren am 6 Aug 1740 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 7 Aug 1740 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 11 Sep 1798.

  5. 106.  Stahl, Ulrich wurde geboren um 1701 in Korb, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L2S8-D7L

    Ulrich heiratete Meuerlin, Anna Margaretha am 16 Aug 1729 in Korb, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland. Anna (Tochter von Meuerlin, Joseph und Meuerlin, Agnes - wife of) wurde geboren am 1 Mai 1703 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 1 Mai 1703 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 107.  Meuerlin, Anna Margaretha wurde geboren am 1 Mai 1703 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 1 Mai 1703 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Meuerlin, Joseph und Meuerlin, Agnes - wife of); und gestorben.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L2S8-D4Y

    Kinder:
    1. 53. Stahl, Catharina Barbara wurde geboren am 11 Okt 1743 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 11 Okt 1743 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.


Generation: 8

  1. 192.  Reyle, Johannes wurde geboren in 1660 in Nellingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Reyle, Bartholemäus); und gestorben.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: 200E74CC574A864B9D306ADFB4CF78625345

    Kinder:
    1. 96. Reyle, Christian wurde geboren in 1698 in Seißen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

  2. 208.  Gienger, Albrecht wurde geboren am 8 Mrz 1682 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Johannes und Hitzer, Barbara); gestorben am 4 Feb 1759 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Albrecht heiratete Dupplea, Juliana geschätzt 1708. Juliana (Tochter von Dupplea, Georg) wurde geboren in 1685 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 23 Feb 1752 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 209.  Dupplea, Juliana wurde geboren in 1685 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Dupplea, Georg); gestorben am 23 Feb 1752 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    MyHeritage:
    Born: Donaukreis, Württemberg, Deutschland

    Kinder:
    1. 104. Gienger, Johann Georg wurde geboren am 25 Nov 1708 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 25 Nov 1708 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 30 Mrz 1770 in Ehingen (Donau), Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland.

  4. 210.  Schaufler, Johannes wurde geboren am 20 Mrz 1684 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 24 Mrz 1684 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Schaufler, Christian und Braun, Ursula); gestorben am 15 Apr 1755 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L8WM-DZJ

    Johannes heiratete Gienger, Anna Magdalena am 6 Nov 1708 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Anna (Tochter von Gienger, Melchior und Frasch, Magdalena) wurde geboren am 3 Mai 1684 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 23 Sep 1721 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 211.  Gienger, Anna Magdalena wurde geboren am 3 Mai 1684 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Gienger, Melchior und Frasch, Magdalena); gestorben am 23 Sep 1721 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L6DR-7HP

    Kinder:
    1. 105. Schaufler, Anna Magdalena wurde geboren am 12 Feb 1710 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 18 Dez 1771 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  6. 214.  Meuerlin, Joseph wurde geboren um 1668 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LBCG-T6N

    Joseph heiratete Meuerlin, Agnes - wife of geschätzt 1696. Agnes wurde geboren um 1672 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in Jul 1725 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 24 Jul 1725 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 215.  Meuerlin, Agnes - wife of wurde geboren um 1672 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in Jul 1725 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 24 Jul 1725 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LBCG-T6N

    Kinder:
    1. 107. Meuerlin, Anna Margaretha wurde geboren am 1 Mai 1703 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 1 Mai 1703 in Sindelfingen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.


Generation: 9

  1. 384.  Reyle, Bartholemäus wurde geboren in 1614 in Nellingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Reyle, Gallus); und gestorben.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: BE0AE9C23F13534791CCB52D2415BB20B230

    Kinder:
    1. 192. Reyle, Johannes wurde geboren in 1660 in Nellingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

  2. 416.  Gienger, Johannes wurde geboren am 21 Sep 1646 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Johannes und Holpp, Anna Maria); gestorben in 1710 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Johannes heiratete Hitzer, Barbara geschätzt 1682. Barbara wurde geboren geschätzt 1649; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 417.  Hitzer, Barbara wurde geboren geschätzt 1649; und gestorben.
    Kinder:
    1. 208. Gienger, Albrecht wurde geboren am 8 Mrz 1682 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 4 Feb 1759 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  4. 418.  Dupplea, Georg wurde geboren geschätzt 1655; und gestorben.
    Kinder:
    1. 209. Dupplea, Juliana wurde geboren in 1685 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 23 Feb 1752 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  5. 420.  Schaufler, Christian wurde geboren am 5 Mrz 1654 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in Jan 1704 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 23 Jan 1704 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L8WM-DDT

    Christian heiratete Braun, Ursula am 2 Nov 1680 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Ursula (Tochter von Braun, Christian und Hitzer, Anna) wurde geboren am 24 Okt 1658 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 24 Okt 1658 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 3 Mrz 1712 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 421.  Braun, Ursula wurde geboren am 24 Okt 1658 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 24 Okt 1658 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Braun, Christian und Hitzer, Anna); gestorben am 3 Mrz 1712 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L8WM-DX8

    Kinder:
    1. 210. Schaufler, Johannes wurde geboren am 20 Mrz 1684 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 24 Mrz 1684 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 15 Apr 1755 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  7. 422.  Gienger, Melchior wurde geboren am 30 Jul 1659 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Martin und Scheiblin, Anna); gestorben am 20 Apr 1724.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L4QW-LD1

    Melchior heiratete Frasch, Magdalena am 18 Nov 1679 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Magdalena (Tochter von Frasch, Georg und Fischer, Anna) wurde geboren am 8 Jul 1657 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 8 Jul 1657 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 29 Jul 1711 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 423.  Frasch, Magdalena wurde geboren am 8 Jul 1657 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 8 Jul 1657 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Frasch, Georg und Fischer, Anna); gestorben am 29 Jul 1711 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L4QW-L6P

    Kinder:
    1. 211. Gienger, Anna Magdalena wurde geboren am 3 Mai 1684 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 23 Sep 1721 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.


Generation: 10

  1. 768.  Reyle, Gallus wurde geboren in 1550 in Nellingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

    Notizen:

    Walter Guthmiller:
    UID: F326A4BA89EA4D42AB17B569FC8CE99660E2

    Kinder:
    1. 384. Reyle, Bartholemäus wurde geboren in 1614 in Nellingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

  2. 832.  Gienger, Johannes wurde geboren am 26 Okt 1617 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Alban und Eulenmann, Dorothea); und gestorben.

    Johannes heiratete Holpp, Anna Maria geschätzt 1646. Anna (Tochter von Holpp, Johannes Ulrich) wurde geboren am 25 Dez 1621 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 833.  Holpp, Anna Maria wurde geboren am 25 Dez 1621 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Holpp, Johannes Ulrich); und gestorben.
    Kinder:
    1. 416. Gienger, Johannes wurde geboren am 21 Sep 1646 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in 1710 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  4. 842.  Braun, Christian wurde geboren in 1600 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 11 Aug 1670 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L4QD-X4T

    Christian heiratete Hitzer, Anna. Anna (Tochter von Hitzer, Leo und Wüst, Anna) wurde geboren am 15 Mrz 1614 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 15 Mrz 1614 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 12 Mrz 1694 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 843.  Hitzer, Anna wurde geboren am 15 Mrz 1614 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 15 Mrz 1614 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Hitzer, Leo und Wüst, Anna); gestorben am 12 Mrz 1694 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L4QD-XKM

    Kinder:
    1. 421. Braun, Ursula wurde geboren am 24 Okt 1658 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 24 Okt 1658 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 3 Mrz 1712 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  6. 844.  Gienger, Martin wurde geboren in 1603 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 18 Okt 1603 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Michael und Becker, Petronella); gestorben in Mai 1663 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 23 Mai 1663 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LBCR-QH7

    Martin heiratete Scheiblin, Anna am 24 Jan 1635 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Anna (Tochter von Scheiblin, Jerg) wurde geboren in 1608 in , Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in Feb 1696. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 845.  Scheiblin, Anna wurde geboren in 1608 in , Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Scheiblin, Jerg); gestorben in Feb 1696.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: 9QP1-DP6

    Kinder:
    1. 422. Gienger, Melchior wurde geboren am 30 Jul 1659 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 20 Apr 1724.

  8. 846.  Frasch, Georg wurde geboren um 1622 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 24 Dez 1697 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: 29C3-FKS

    Georg heiratete Fischer, Anna um 1646 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Anna (Tochter von Fischer, Johannes) wurde geboren um 1626 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 24 Sep 1698 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 847.  Fischer, Anna wurde geboren um 1626 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Fischer, Johannes); gestorben am 24 Sep 1698 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: 29C3-FV4

    Kinder:
    1. 423. Frasch, Magdalena wurde geboren am 8 Jul 1657 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 8 Jul 1657 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 29 Jul 1711 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.


Generation: 11

  1. 1664.  Gienger, Alban wurde geboren in 1590 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Unbekannt); gestorben in 1626 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Johannes Gienger:
    Tod: Rothacker

    Alban heiratete Eulenmann, Dorothea am 27 Aug 1616 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Dorothea wurde geboren in 1596; gestorben in 1635. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 1665.  Eulenmann, Dorothea wurde geboren in 1596; gestorben in 1635.

    Notizen:

    Johannes Gienger:
    Tod: Rothacker

    Kinder:
    1. 832. Gienger, Johannes wurde geboren am 26 Okt 1617 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.
    2. Gienger, Barbara wurde geboren in 1619 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben vor 1648.
    3. Gienger, Alban wurde geboren in 1622 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben vor 1648.

  3. 1666.  Holpp, Johannes Ulrich wurde geboren geschätzt 1591; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; Evangelischen Pfarrer

    Kinder:
    1. 833. Holpp, Anna Maria wurde geboren am 25 Dez 1621 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

  4. 1686.  Hitzer, Leo wurde geboren um 1575 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: MC33-89Q

    Leo heiratete Wüst, Anna am 13 Nov 1604 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Anna (Tochter von Wüst, Hans) wurde geboren um 1580 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben um 1621 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 1687.  Wüst, Anna wurde geboren um 1580 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Wüst, Hans); gestorben um 1621 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: MC33-8S4

    Kinder:
    1. 843. Hitzer, Anna wurde geboren am 15 Mrz 1614 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 15 Mrz 1614 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 12 Mrz 1694 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  6. 1688.  Gienger, Michael wurde geboren am 31 Jan 1580 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 31 Jan 1580 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gienger, Martin und Moll, Magdalena); und gestorben.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: MKS8-4KK

    Michael heiratete Becker, Petronella am 4 Jun 1601. Petronella (Tochter von Becker, Michael und Groetzinger, Catharina) wurde geboren am 27 Okt 1583 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 27 Okt 1583 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 1689.  Becker, Petronella wurde geboren am 27 Okt 1583 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 27 Okt 1583 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Becker, Michael und Groetzinger, Catharina); und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Petronella Beckher

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann:
    Born: Geburtsdatum gleich Taufdatum gesetzt

    Familysearch.org:
    ID: M9J4-YJG

    Kinder:
    1. 844. Gienger, Martin wurde geboren in 1603 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 18 Okt 1603 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in Mai 1663 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 23 Mai 1663 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  8. 1690.  Scheiblin, Jerg wurde geboren geschätzt 1578; und gestorben.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LBC5-YP3

    Kinder:
    1. 845. Scheiblin, Anna wurde geboren in 1608 in , Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in Feb 1696.

  9. 1694.  Fischer, Johannes wurde geboren am 18 Nov 1599 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Fischer, Daniel und Scheuble, Magdalena); gestorben am 2 Jul 1670.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: K647-9DK

    Kinder:
    1. 847. Fischer, Anna wurde geboren um 1626 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 24 Sep 1698 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.


Generation: 12

  1. 3328.  Gienger, Unbekannt wurde geboren geschätzt 1570; und gestorben.

    Notizen:

    Johannes Gienger:
    Es war großes Glück im Unglück, dass die Vorfahren den Krieg überhaupt überlebt hatten. Michael Gienger heiratete am 13.11.1599 Anna Hanig und am 6.2.1621 in zweiter Ehe Margreta Sigler. Von den zwischen 1603 und 1633 in beiden Ehen geborenen 12 Kindern erlebt keines das Ende des Dreißigjährigen Krieges (OSB Neidlingen, S. 196). Auch die Eltern erlebten das Ende des Krieges nicht. Der Sohn Michael (*1621) aus der ersten Ehe erreichte zwar als einziges Kind noch das heiratsfähige Alter und ehelichte 1642 Anna Beyrer. Von dem frisch vermählten Paar und dem einzigen gemeinsamen Kind gibt es nach 1648 keine Informationen mehr. Von den drei Kindern von Alban Gienger (*1590), vermutlich der jüngere Halbbruder von Michael und Ehefrau Dorothea Eulenmann (*1596) (Heirat 27.8.1616 in Weilheim u.T.) überlebte nur Johannes oder Hans Gienger (*1617). Zu den Geschwistern Barbara (*1619) und Alban (*1622) gibt es keine Informationen. Der Vater Alban war bereits 1626 (Rothacker) gestorben. Allein der Umstand, dass keinerlei Angaben sonst zu Todeszeitpunkt und den Umständen in den Kirchenbüchern verzeichnet wurden, spricht dafür, dass die ganze Sippe bis auf den erwähnten Johannes *1617 in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges ums Leben kam. Auch die Mutter des einzigen Überlebenden Dorothea Eulenmann überlebte Krieg nicht und starb im Katastrophenjahr 1635 (Rothhacker). Möglicherweise wurde sie Opfer der Gewaltorgie katholischer Truppen nach der Schlacht von Nördlingen 1634/35. Möglicherweise fiel sie wie vermutlich die vielen anderen Verwandten auch durch Hunger geschwächt den grassierenden Krankheiten wie Typhus, Cholera und Pest zum Opfer. Der am 26. Oktober 1617 ein Jahr vor Kriegsausbruch geborene Sohn Hans oder Johannes Gienger wuchs nach dem frühen Tode des Vaters zunächst bei der Mutter und oder bei der Verwandtschaft andernorts auf und überlebte das ganze Inferno des Dreißigjährigen Krieges, das nach 1634 in der ganzen Brutalität über Neidlingen hereingebrochen war. Damals 17-jährig machte er sich wohl rechtzeitig aus dem Staub und versteckte sich vielleicht zeitweilig in der Heimensteiner Höhle, wie dies der Ortschronist Drüppel bei Gefahr für viele Neidlinger vermutet. Bei Durchmarsch von Landsknechten konnte man sich tatsächlich zeitweilig in den Wäldern am Albrand verstecken. Im Falle längerfristiger Einquartierung von Truppen war ein Versteck im Wald keine Option. Man konnte versuchen, sich mit den Besatzern zu arrangieren oder besser hinter den Mauern von befestigten weniger betroffenen Ortschaften in der Nähe wie z.B. Weilheim oder besser Kirchheim Unterschlupf suchen, zumal die Kirchheimer 1634 eine Besetzung und Plünderung des Ortes durch das anrückende Buttler‘sche Dragonerregiment mit einer Zahlung von 2000 Gulden abwenden konnten. In zwei drei Stunden Fußmarsch konnte man Kirchheim von Neidlingen aus erreichen. Zumindest wäre man dort hinter der Stadtmauer vor marodierenden Landsknechtbanden sicher gewesen. Der schwäbische Schuhmacher Hans Heberle, der einen der wenigen Augenzeugenberichte aus jener Zeit der Nachwelt hinterließ, flüchtete von seinem Dorf dreißigmal in das 17 Kilometer Luftlinie entfernte Ulm und überlebte (Pantle S. 156). Flucht war im Kriegsfall damals wie heute eine Möglichkeit der Brutalität der Soldateska zu entkommen. Jedenfalls überlebte auch der direkte Vorfahre Johannes Gienger (*1617) Hunger, Pest und Gewalt, und falls er auf der Flucht gewesen war, kehrte er 1640 nach Neidlingen zurück. Offensichtlich herrschte zu der Zeit dank des neuen katholischen Ortsherrn Bartholomäus von Richel „von und zu Neidlingen“ und dessen Vogt Franziskus Hannecart eine gewisse Stabilität, so dass auch andere bekannte Neidlinger Familien jetzt wieder im Ort nachweisbar sind (Höflinger, Frasch, Drechsler, Gölz …). Der Ortsherr befahl bei Androhung von Strafe die Beschaffung von Pferden für die Feldarbeit, und bewaffnete Wachen sollten das Dorf vor Übergriffen schützen. Selbst der Schulbetrieb wurde 1641 wieder aufgenommen und Schüler zum regelmäßigen Schulbesuch gedrängt. Der Wiederaufbau konnte in Angriff genommen werden.
    Über Johannes Gienger erfahren wir aus dem Neidlinger Eheregister von seiner Heirat mit Datum 24.6.1640: Hans Gienger, Alban Giengers hünderlassener ehelicher Sohn und Anna Maria ……..Johannes Ulrich Holppens ……..hünderlassene eheliche Tochter. Trotz damaliger katholischer Ortsherrschaft heiratete Hans anders als die eigenen katholischen Vorfahren fest im lutherischen Glauben die evangelische Anna Maria noch mitten im Krieg. So ganz strikt war die katholische Ortsherrschaft in religiösen Fragen wohl nicht, zumal bei der Geburt des ersten Kindes 1641 Katharina Hannekart, die Ehefrau des katholischen Vogts, als Taufpatin im Kirchenregister erscheint. Die Neidlinger durften auch dank der Fürbitte des Herzogs von Württemberg evangelisch bleiben, ein Zugeständnis der Obrigkeit, das für ein verträgliches Miteinander von Herrschaft und Untertanen im Dorf durchaus förderlich war. Auch der direkte Vorfahr der nächsten Generation wurde evangelisch getauft: Am 21.9.1646 wird geboren Hanß. Hanß (*1646) ist das vierte Kind von zehn. Die Eltern laut Geburtsregister sind Hanß Gienger und Anna Maria, Tochter des evangelischen Pfarrers in Neidlingen Johann Ulrich Holpp (1571-1628) aus der zweiten Ehe mit Ursula Christina Haan aus Kirchheim. Pfarrer Holpp (*1571) stammte aus Murrhardt und hatte die Pfarrerstelle in Neidlingen 1596 übernommen. Holpp wird beschrieben als „besonnener, fleissiger, menschenfreundlicher Mann, der 33 Jahre lang bis zu seinem Tod Jan. 1629 das Amt führte. ... Ihm verdankt die Gemeinde die Grundlegung im evangelischen Glauben, die sich im Dreißigjährigen Krieg bewährte." (Internetseite Württembergische Kirchengeschichte Online) Pfarrer Holpp hatte – so die Information des Ortschronisten – durch ein positives Gutachten (ca. 1604) mit dazu beigetragen, dass der von der Kirchheimer Ortsherrschaft der Hexerei verdächtigte Hanns Vogel nicht angeklagt wurde, anders als dessen Vater Jakob Vogel, der 1590 als „Hexer“ hingerichtet worden war. Mit dem wenn auch verstorbenen einflussreichen Schwiegervater hatte Johannes (*1617) wohl Glück. Nach dem Krieg 1648/49 wurde Neidlingen wieder ein Bestandteil des Herzogtums Württemberg und blieb damit evangelisch. Spätestens jetzt mit der Heirat der Tochter des Neidlinger „Reformators“ Holpp gehörte auch Johannes (*1617) zu den angesehenen 55 Bürgern im Ort (Stand 1650), die den Wiederaufbau zu organisieren hatten. Aus dem Ortsfamilienbuch Neidlingen, 1596-1900, Seite 305, Nummer 844 erfahren wir wie zur Bestätigung, dass Hanß (*1617) „des Rats“ d.h. Mitglied des Ortsrates war. Somit agierte Hans eingesetzt von der Ortsherrschaft in deren Auftrag, gleichzeitig jedoch als Interessenvertreter und Repräsentant der in Württemberg vergleichsweise stark ausgebildeten dörflichen Genossenschaft. Und so ganz finanziell abgebrannt waren die Gienger wohl auch nicht. Der Ortschronist Drüppel berichtet nämlich, dass ein Hans Gienger – der direkte Vorfahr (*1617) – „keine andere Wahl hatte“ und im Frühjahr 1641 unter vergeblichem Protest die zweimal im Jahr fällige „immense Kriegssteuer von 15 Gulden“ gezahlt hatte. Auch der Hinweis, dass der Schwiegervater bereits Silberleuchter als Bezahlung abgeliefert hatte, führte zu keiner Reduktion der Steuer (S. 154). Auch der Landbesitz (Lehen) muss für den einzigen Überlebenden beträchtlich gewesen sein. Wenn man von dem Erblasser Albrecht (*1682) und den dokumentierten ca. 2 ha Land pro Erbe ausgeht (Realteilung und Inventarbuch Albrecht Gienger 1759) und eine lineare Erbteilung unterstellt, so musste der Erblasser der vorausgehenden Generation Hans (*1646) bei 4 Kindern noch mindestens 8 ha bewirtschaftet haben. Dessen Vater Johannes (*1617), einziger Überlebender des Krieges, vermachte Besitz an 6 Kinder und zwar dieser Rechenlogik folgend jeweils ca. 8 ha Land, d.h. möglicherweise umfasste seine Landwirtschaft über 40 ha. Dabei ist der von den gleichermaßen erbberechtigten bei Heirat eingebrachten Lehenbesitz der Ehefrauen noch gar nicht berrücksichtigt. Ob dies so gerechnet werden kann, sei dahingestellt. Jedenfalls konnte Hans mit einigem Optimismus in die Zukunft schauen, hatte er doch von seinem Vater Alban (*1590) als einziges überlebendes Kind der Familie das Lehen Nummer 50 geerbt und war als reicher Bauer neben seiner Landwirtschaft auch als „Haberthändler“ (Gölz FB) tätig. Und dass er Großvater Anna Marias mütterlicherseits Untervogt zu Kirchheim gewesen war (OSB K 339), dürfte gleichfalls für das Ansehen der Familie Hans Gienger im Dorf durchaus zuträglich gewesen sein. Die Töchter und Söhne wurden standesgemäß mit den Töchtern und Söhnen der bestimmenden Neidlinger Familien Hitzer (Sohn Hans mit Barbara und Tochter Anna Maria mit Hans Hitzer), Heilenmann, Buck, Burckhardt, Kuttroff verheiratet. Nach der politischen wie auch familiären Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges war fast schon wundersam ein wirtschaftlicher wie lokalpolitischer Neustart der Familie durchaus möglich. Da die Linie des 1628 in Hepsisau geborenen und nach Neidlingen eingeheirateten Jakob Gienger (1650 Heirat mit Maria Margaretha Veyhel, Tochter von Caspar Veyhel gewesener Vogtsknecht allhier, Eheregister Bild 111) zu Beginn des 18. Jahrhunderts ausstarb, ist Johannes Gienger *1617 der gemeinsame Vorfahr und Stammvater aller heute noch lebender Neidlinger Gienger sowie vieler mittlerweile auswärtiger oder vor allem nach Amerika ausgewanderter Gienger.

    Kinder:
    1. Gienger, Michael wurde geboren geschätzt 1580; gestorben vor 1648.
    2. 1664. Gienger, Alban wurde geboren in 1590 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in 1626 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  2. 3374.  Wüst, Hans wurde geboren geschätzt 1550; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Hanss Wuesten

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LYQR-R2C

    Kinder:
    1. 1687. Wüst, Anna wurde geboren um 1580 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben um 1621 in Neidlingen, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

  3. 3376.  Gienger, Martin wurde geboren um 1544 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: K6H6-4KP

    Martin heiratete Moll, Magdalena am 22 Jun 1569. Magdalena wurde geboren um 1553; gestorben am 13 Apr 1639 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 3377.  Moll, Magdalena wurde geboren um 1553; gestorben am 13 Apr 1639 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: KF1H-DXM

    Kinder:
    1. 1688. Gienger, Michael wurde geboren am 31 Jan 1580 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 31 Jan 1580 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

  5. 3378.  Becker, Michael wurde geboren geschätzt 1553 (Sohn von Becker, Martin); und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Michel Beckher

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: MHFM-NGX

    Michael heiratete Groetzinger, Catharina in 1578 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Catharina (Tochter von Groetzinger, Michael) wurde geboren geschätzt 1556; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 3379.  Groetzinger, Catharina wurde geboren geschätzt 1556 (Tochter von Groetzinger, Michael); und gestorben.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: MHFM-NGB

    Kinder:
    1. 1689. Becker, Petronella wurde geboren am 27 Okt 1583 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 27 Okt 1583 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.

  7. 3388.  Fischer, Daniel wurde geboren am 21 Dez 1565 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Fischer, Michael und Fischer, Margaretha - wife of); gestorben am 15 Feb 1618 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L4QW-5F3

    Daniel heiratete Scheuble, Magdalena. Magdalena wurde geboren am 29 Nov 1573 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 3389.  Scheuble, Magdalena wurde geboren am 29 Nov 1573 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; und gestorben.
    Kinder:
    1. 1694. Fischer, Johannes wurde geboren am 18 Nov 1599 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 2 Jul 1670.


Generation: 13

  1. 6756.  Becker, Martin wurde geboren geschätzt 1523; und gestorben.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: GL9V-LFH

    Kinder:
    1. 3378. Becker, Michael wurde geboren geschätzt 1553; und gestorben.

  2. 6758.  Groetzinger, Michael wurde geboren geschätzt 1526; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Michel Groetzinger

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: GL9K-91P

    Kinder:
    1. 3379. Groetzinger, Catharina wurde geboren geschätzt 1556; und gestorben.

  3. 6776.  Fischer, Michael wurde geboren in 1537 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in 1590.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L4QW-5F3

    Michael heiratete Fischer, Margaretha - wife of in 1562 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Margaretha wurde geboren in 1537 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 22 Dez 1619 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 6777.  Fischer, Margaretha - wife of wurde geboren in 1537 in , Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 22 Dez 1619 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: L4QW-5TS

    Kinder:
    1. 3388. Fischer, Daniel wurde geboren am 21 Dez 1565 in Weilheim an der Treck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 15 Feb 1618 in Hepsisau, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland.